E-SEE-SHARE – Sommeraktion
Das Carsharing für alle in der Region schon ab 49,90 € pro Tag inkl. 100 km im Juli und August 2025.
Endlich nachhaltige, CO2- freie Mobilität.
Glitzernde Seen, historische Altstadt und erfrischende Höhenluft – ganz easy an einem
Tag erleben, mit der Sommeraktion von eSeeShare.
Im Juli und August lädt eSeeShare ein, mit 100 Freikilometern die Region rund um den
Tegernsee klimafreundlich zu entdecken. Einfach ein Fahrzeug aus der eSeeShare-Flotte
wählen und durch die Sommeraktion für 49,90 € pro Tag buchen.
Weitere Info´s unter e-See-Share.
Sommer- Erlebnistour
Dieser Tagesausflug lädt als Inspiration dazu ein, die Region im Sommer von ihrer
schönsten Seite zu erleben – vom Tegernsee über Bad Tölz und Lenggries bis zum
Sylvensteinspeicher und mit einem entspannten Ausklang zurück an den Tegernsee.
Los geht’s am Tegernsee am Standort des gewählten eSeeShare-Fahrzeugs. In Gmund
führt die Route durch Wiesen und kleine Wälder über die Tölzer Straße und die B 472 in
rund 25 Minuten nach Bad Tölz, dem ersten Stopp der Rundfahrt.
Die Altstadt von Bad Tölz lädt zu einem Bummel über die Marktstraße ein –
Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend. Die kostenpflichtigen Parkplätze P12 am
Schlossplatz oder P11 am Kolbergarten liegen ideal. Ein kleiner Abstecher mit leichtem
Aufstieg auf den Kalvarienberg belohnt mit einem weiten Blick über die Stadt. Für Fans
der Kultserie “Der Bulle von Tölz“ empfiehlt sich auch ein Besuch im gleichnamigen
Museum.
Der Isar folgend geht es weiter auf der B13 nach Lenggries zur Brauneck Bergbahn.
Direkt vor der Talstation stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Mit der
Brauneck Bergbahn geht es im Anschluss auf 1.520 Meter Höhe hinauf zur Bergstation.
Von dort bietet ein 30-minütiger Panoramaweg einen leichten Spaziergang zur Tölzer
Hütte – mit Einkehrmöglichkeit und Blick auf die umliegenden Berge. Wer es gerne etwas
entspannter hält, genießt das Panorama direkt im Restaurant der Bergstation. Danach
geht es frisch gestärkt wieder talwärts und weiter zum nächsten Ziel.
Nach etwa 20 Minuten weiter auf der B13 erscheint zwischen den Bergen der
Sylvensteinspeicher. Direkt an der Staumauer ermöglicht eine kleine Parkbucht den
ersten Ausblick. Ein echtes Highlight folgt nur ein paar Meter weiter auf der B307: Die
Straße führt mit einer langen Brücke direkt über den Sylvensteinspeicher. Kurz hinter der
Brücke gibt es ebenfalls einen kostenfreien Parkplatz entlang der Straße, perfekt für eine
kleine Pause mit Weitblick von der Brücke.
An der deutsch-österreichischen Grenze entlang verläuft die Route über den Achenpass
wieder zurück zum Tegernsee, der nun in warmes Abendlicht getaucht ist. Für ein
gemütliches Abendessen lockt das traditionsreiche Bräustüberl in Tegernsee mit
bayerischen Schmankerln. Parkmöglichkeiten für das eSeeShare-Auto gibt es auf dem
Zentralparkplatz oder am Schloßplatz.
Der Fußweg direkt am See entlang lädt zum Schlendern ein und führt in nur wenigen
Minuten vom Bräustüberl zur montemare Seesauna. Ein Besuch lohnt sich für einen
ruhigen Ausklang des Tages, mit einem wohltuendem Saunagang und einem Sprung in
den erfrischenden Tegernsee. Teil der Seesauna ist auch das Sauna-Schic “Irmingard“,
das liebevoll umgebaut wurde und in diesem Sommer am 15. August sein 100-jähriges
Jubiläum feiert.
Zum Ende der Rundfahrt wird das eSeeShare-Fahrzeug wieder an seinem Ausgangsort
abgestellt und die Buchung beendet – ganz unkompliziert und bereit für die nächste
Nutzung.